Inside FILMFLUT: Ein Tag als Marketing-Praktikant

"Wie ist es eigentlich, bei FILMFLUT im Marketing ein Praktikum zu machen?"

Wir haben Gianni – Sportler, Student und Praktikant bei uns – genau das gefragt. Und ihn einfach mal machen lassen: seinen Tag dokumentieren, erzählen, was ihn antreibt und wie er das Praktikum bei uns erlebt.

Das Ergebnis ist ein ungefilterter Einblick in das Leben eines jungen Talents, das seinen Alltag mit Disziplin, Struktur und Begeisterung meistert.

Für uns ein schönes Beispiel, was möglich ist, wenn junge Leute Verantwortung übernehmen dürfen. Wer jetzt denkt: "Das klingt nach einem Platz für mich!" – unser Postfach ist offen. 👋

Viel Spaß beim Lesen!


Ein gut strukturierter Tag ist für mich essenziell, um produktiv zu bleiben und meine Ziele zu erreichen. Als Sportler, Projekt/Marketingmanager und Student jongliere ich mit verschiedenen Verpflichtungen – eine Herausforderung, die ich, Gianni, mit Disziplin und Engagement bewältige. Hier ein Einblick in meinen Tagesablauf.

So startet mein Tag: Training & Fokus

🕗 08:00 – Aufstehen & Torwarttraining

Mein Tag beginnt um 8:00 Uhr. Ich stehe auf, trinke ein großes Glas Wasser und verzichte bewusst auf eine Mahlzeit vor dem Training, da ich mich mit leerem Magen leichter und leistungsfähiger fühle. Anschließend packe ich meine Trainingssachen und mache mich auf den Weg zum Torwarttraining.

🧤 09:15 – Beginn des Torwarttrainings

Pünktlich beginnt die Trainingseinheit. Als Torwart ist nicht nur körperliche Fitness entscheidend, sondern auch mentale Stärke. Ich arbeite gezielt an meiner Reaktionsschnelligkeit, Sprungkraft und Technik. Besonders wichtig sind regelmäßige Wiederholungen, da nur durch konstante Übung eine gleichbleibend hohe Leistung abgerufen werden kann. (Wie das bei vielen Dingen ist, z.B. auch Content-Produktion, Community-Management u.ä..)

🚿 10:45 – Trainingsende, Duschen & Fahrt ins Büro

Nach einem intensiven Training bleibt keine Zeit zum Ausruhen. Eine schnelle Dusche, frische Kleidung und dann geht es direkt weiter ins Office.

Arbeitsalltag: Effizienz und strategisches Denken

🚗 11:00 – Fahrt ins Office

Während der Fahrt informiere ich mich gerne über aktuelle Themen, sei es durch Podcasts oder Fachartikel, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Gelegentlich wähle ich mich auch hier schon in die Team- & Marketingmeetings ein.

Was ich besonders schätze, ist die Flexibilität, die mir als junger, ambitionierter Mensch geboten wird. Ich habe nicht nur die Freiheit, meinen Arbeitsalltag zeitlich so zu strukturieren, wie es zu meinem Leben und meinen Zielen passt , sondern auch die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Egal ob es um effizientere Prozesse oder spannende, unkonventionelle Ideen für neue Formate geht – mein Input wird ernst genommen und oft auch direkt umgesetzt. Diese Kombination gibt mir die Chance, meine beruflichen und persönlichen Träume gleichzeitig zu verfolgen.

💻 11:30 – Ankunft im Office & Arbeitsbeginn

Im Büro angekommen, starte ich strukturiert in meinen Arbeitstag. Ich bin im Bereich strategisches Marketing und Kommunikation tätig und übernehme vielfältige Aufgaben, die sowohl Kreativität als auch analytisches Denken erfordern. Mein Arbeitsalltag besteht aus der strategischen Planung und Umsetzung digitaler Inhalte für verschiedene Plattformen. Dabei umfassen meine Hauptaufgaben:

  • Content-Planung und Veröffentlichung
    • YouTube: Tägliche Vlogs und Short-Uploads
    • LinkedIn & Facebook: Viele Beiträge, jede Woche
    • Instagram & TikTok: Tägliche Uploads
    • Newsletter: Alle zwei Wochen
  • Projektmanagement & Teamkoordination
    • Sicherstellen, dass Deadlines eingehalten werden
    • Regelmäßige Abstimmung mit Kollegen zur Content-Strategie
    • Planung, welche Inhalte wann und auf welchen Plattformen veröffentlicht werden
    • Überprüfung und Freigabe von Uploads

Als Marketing Manager bei FILMFLUT ist mein Aufgabenbereich sehr vielfältig und verändert sich ständig. Anfangs lag der Fokus auf Vlogs und intern produziertem Content, doch mittlerweile setzen wir verstärkt auf professionell ausgerichtete Inhalte. Diese inhaltliche Weiterentwicklung zeigt mir, wie wichtig Anpassungsfähigkeit und strategisches Denken in meinem Arbeitsalltag sind. Parallel schreibe ich meine Bachelorarbeit im Unternehmen und kann dabei aktiv an strategischen Prozessen mitwirken. Diese Kombination aus operativer Umsetzung und konzeptioneller Verantwortung ist eine wertvolle Erfahrung für meine persönliche und berufliche Entwicklung.

🏡 16:30 – Heimweg

Nach einem produktiven Officetag mache ich mich auf den Heimweg und nutze die Zeit, um meinen Abend zu strukturieren.

Studium & Sport: Weiterentwicklung in allen Bereichen

📖 17:30 – Arbeit an meiner Bachelorarbeit

Zuhause angekommen, widme ich mich meiner Bachelorarbeit, die ich im Rahmen meiner Tätigkeit bei FILMFLUT schreibe. Dabei arbeite ich eng mit meinem Chef Georg zusammen, mit dem ich regelmäßig verschiedene Fragestellungen und Themen bespreche. Hier sind Fokus, Recherche und eine klare Struktur essenziell.

Für meine Bachelorarbeit bei FILMFLUT habe ich es mir zum Ziel gesetzt, das Projektmanagement und die Projektübersicht effizienter zu gestalten. Ausgehend von den Erfahrungen während meines Praktikums habe ich begonnen, Prozesse zu analysieren und neue Strukturen einzuführen, um den Umgang mit Projekten im Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Diese Aufgabe bot mir die ideale Gelegenheit, direkt im Anschluss an mein Praktikum Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung von FILMFLUT beizutragen

🚗 18:30 – Fahrt zum Fußballtraining

Nach einer konzentrierten Arbeitseinheit am Schreibtisch freue ich mich darauf, wieder aktiv zu werden. Ich packe meine Fußballausrüstung und mache mich auf den Weg zum Training.

19:00 – Treffpunkt fürs Fußballtraining

Gemeinsam mit meinen Teamkollegen bereite ich mich auf die Trainingseinheit vor. Das Training ist intensiv und beinhaltet Technikübungen, taktische Einheiten sowie Spielsimulationen. Die Dynamik und der Teamgeist motivieren mich jedes Mal aufs Neue.

21:15 – Ende des Fußballtrainings

Nach ein bis zwei Stunden voller Einsatz auf dem Platz ist das Training beendet – aber mein Tag noch lange nicht vorbei.

Abendroutine: Die letzte Einheit des Tages

🏋️ 21:30 – Fitnessstudio & Plyometrics-Training oder Homeoffice

Direkt nach dem Fußballtraining geht es weiter, entweder ins Fitnessstudio oder ins Homeoffice. Das variiert. Im Studio konzentriere ich mich auf Plyometrics, eine Trainingsform, die meine Sprungkraft, Explosivität und Stabilität verbessert – essenzielle Eigenschaften für einen Torwart. Kniebeugen, Sprungübungen und gezieltes Core-Training gehören fest zu meinem Programm.

Alternativ, im Homeoffice arbeite ich an Community Management aufgaben, Contentplänen, Feedbacks von Inhalten und einer großen Bandbreite individueller Aufgaben, die sich häufig in langen Listen ansammeln. Denn Ideen gibt's im Team immer viele. Ich schaue, was wir umsetzen können.

🚗 23:00 – Heimfahrt / Feierabend

Nach einem langen, anspruchsvollen Tag verlasse ich das Fitnessstudio oder klappe das MacBook zu. Trotz der Erschöpfung bin ich zufrieden, denn ich habe meine Ziele konsequent verfolgt.

🏠 23:30 – Ankunft zu Hause & Regeneration

Zuhause angekommen, nehme ich mir Zeit für eine warme Dusche und eine proteinreiche Mahlzeit, um die Regeneration optimal zu unterstützen. Danach entspanne ich mich kurz, sei es durch Musik oder Fernseher schauen.

😴 00:00 – Schlafenszeit

Um Mitternacht schalte ich ab und gebe meinem Körper die notwendige Erholung, um am nächsten Tag wieder mit voller Energie durchzustarten.


Und zwischen Sporteinheiten, Content-Planung und Bachelorarbeit zeigt sich: Wer hier mitmacht, gestaltet aktiv mit.

Du kennst jemanden, der zu FILMFLUT passen könnte – im Marketing, im Projektmanagement oder in der Postproduktion?

Wir freuen uns über Initiativbewerbungen unter https://film-flut.de/karriere